Reihenfolge der Prüfung zivilrechtlicher Anspruchsgrundlagen
| 1. | Vertragliche Ansprüche | |
a) Erfüllungsansprüche |
||
| 2. | Vertragsähnliche Ansprüche (§§ 122 –Schadensersatzpflicht des Anfechtenden-, 179, 313 BGB) | |
| 3. | Ansprüche aus dinglichem Recht (§§ 894, 985, 1004 BGB), einem anderen absoluten Recht (§ 12 BGB), aus Besitz (§§ 861, 862 BGB) | |
| 4. | Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 683 BGB) | |
| 5. | Ansprüche aus Delikt (§ 823 BGB), Gefährdungshaftung (§ 7 StVG) | |
| 6. | Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung (§§ 812, 816 BGB) | |